Selbstgemachte Katzenleckerlis eignen sich nicht nur als Belohnung für die eigene Katze, sondern auch wunderbar als Mitbringsel oder als Weihnachtsgeschenk für befreundete Katzenbesitzer. Hier ist ein einfaches Rezept, das du leicht ausprobieren kannst:
Zutaten:
- 250 Gramm Hühnerfleisch ohne Knochen
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Joghurt
- 1 Teelöffel Sonnenblumenöl
- 200 Gramm Reismehl
Anleitung:
- Huhn vorbereiten:
- Schneide das Hühnerfleisch in kleine Stücke und kochen es in Wasser.
- Teig zubereiten:
- Wenn das Fleisch gar ist, lasse es ein wenig abkühlen und pürieren es dann mit einem Pürierstab oder Mixer. Füge dann das Ei, den Joghurt und das Öl hinzu und verrühren alles mit einer Gabel. Anschließend löffelweise das Reismehl hinzugeben, bis ein Teig entsteht.
- Teig formen:
- Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Forme mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Nocken. Drücke die Plätzchen z.B. mit einer Gabel ein wenig platt.
- Alternativ kannst du den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche ausrollen und kleine Formen mit Ausstechförmchen oder einem Messer ausschneiden.
- Backen:
- Lege die Leckerlis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Backe sie im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten oder bis sie leicht goldbraun sind.
- Abkühlen lassen:
- Lass die Leckerlis vollständig abkühlen, bevor du sie deiner Katze gibst.
- Genießen:
- Biete deiner Katze die selbstgemachten Leckerlis als Belohnung an.
Die Leckerlis kannst du in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Die Haltbarkeit beträgt dann ungefähr eine Woche.
Füttre die selbst gemachte Katzenkekse immer nur als Snack zwischen